Neubauvorhaben Gemeinschaftshaus Horstwalder Straße
Ab Frühjahr 2027 planen wir den Neubau des Gemeinschaftshauses am Kirchhainer Damm 48 / Horstwalder Straße.
Entwicklung des Nachhaltigkeitsstandortes Horstwalder Straße
Nach hohen Betriebskostenabrechnungen für unsere Mietenden im Jahr 2023 haben wir mit der schrittweisen energetischen Sanierung der Wohnanlage begonnen. Dabei haben wir das Gemeinschaftshaus als Kostentreiber von Betriebs- und Heizkosten geprüft und uns aufgrund des hohen Kostenfaktors im Vergleich zur Nutzung für einen Neubau des Gebäudes entschieden.
Mit dem Neubau ab voraussichtlich Anfang 2027 verfolgen wir das Ziel, die Gebäudefläche im Sinne des Nachhaltigkeitsstandortes besser zu nutzen. Zudem möchten wir die die Angebote des Servicewohnens und weiterer Dienstleistungen für die Mietenden neu zu strukturieren und verbessern. Durch die Ergänzung eines ersten und zweiten Geschosses entstehen voraussichtlich zehn zusätzliche Wohnungen.
Beteiligungsverfahren zum Neubauvorhaben
Aktuell befinden wir uns in der frühen Planungsphase. Gemeinsam mit der Mieterbetreuung SOPHIA Berlin GmbH informieren wir die Mietenden und beteiligen zu den geplanten Maßnahmen. Im Rahmen des Neubaus werden zudem verschiedene Bereiche der Freiflächen neugestaltet.
Im Rahmen der planungsbegleitenden Partizipation zur Sanierung haben wir bereits erste Wünsche und Bedarfe zur Gestaltung der Freianlagen gesammelt. Diese Hinweise nehmen wir bei der Planung der Freiflächen des Neubauvorhabens mit und prüfen sie. Im weiteren Planungsprozess haben wir Formate zur Entwicklung der Ideen mit unseren Mietenden vor Ort geplant. Weitere Informationen dazu folgen.
Partizipationsstufe: | |
Dokumente: | Folgend |
Kontakt: | Sie haben Fragen und Anregungen zum Neubauvorhaben? |
Weiterführende Informationen |